top of page

BECHTEREW

Ältere Frau an der Gymnastik

Morbus Bechterew

Die Spondylis Ankylosan (Morbus Bechterew) ist eine unheilbare chronisch-rheumatische Erkrankung. Sie kann zu einer knöchernen Versteifung und Verkrümmung der Wirbelsäule führen. Auch andere Gelenke wie Hüft-, Knie- und Schultergelenke können davon betroffen werden. Daneben treten auch Augen- und Darmentzündungen sowie Hauterkrankungen auf. Im Spätstadium besteht die Neigung zur Osteoporose.

Ziele der Sporttherapie

  1. Erhaltung und Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit, der Muskelkraft und der allgemeinen Kondition

  2. Entgegenwirken von Versteifung der Wirbelsäule

  3. Verbesserung der Atemfunktion und der Brustkorbmobilisation

  4. Dehnen eingeschränkter Bewegungen

Bechterew-Erkrankte brauchen die drei „B“s:

  1. Bewegung Trockengymnastik / Atemgymnastik / Wassergymnastik / Bewegungsspiele

  2. Beratung Schmerzbewältigung / Gesunde Lebensführung / Hilfe bei Problemen des täglichen Lebens  

  3. Begegnung Erfahrungsaustausch / Geselligkeit / Herausfinden aus evtl. Isolation

Angebot der Sporttherapie

Gymnastik und Volleyball

Montags: Theodorschule, Paderborn

Wassergymnastik

Montags & Freitags: Kiliansbad, Paderborn

Mittwochs: Hermann-Schmidt-Schule, Schloß Neuhaus

Donnerstags & Samstags: Klinik Martinusquelle, Bad Lippspringe

Abteilungsleiterin und Ansprechpartnerin

Susanne Sabban

Mail: bechterew@sporttherapie-paderborn.de

bottom of page